w
Roboterfräszelle ZARIAN

Lageerkennung

Jetzt informieren

Prozesse
Lageerkennung

Die Lageerkennung ist ein zentraler Baustein moderner Automationsprozesse. Sie ermöglicht
es, die Position und Ausrichtung von Bauteilen präzise zu erfassen und so fehlerfreie
Produktionsschritte sicherzustellen. Zu den Vorteilen zählen eine gleichbleibend hohe
Fertigungsqualität, minimierter Ausschuss und eine effiziente Produktion durch die Vermeidung
von Fehlmontagen.

Einsatzgebiet

Die Lageerkennung findet in verschiedensten Branchen Anwendung, darunter die Automobil-,
Elektronik- und Kunststoffindustrie. Sie wird insbesondere dort eingesetzt, wo Bauteile exakt
positioniert und ausgerichtet sein müssen, etwa in der Montage, der Weiterverarbeitung oder
beim Verpacken.

Kundennutzen

Für unsere Kunden bedeutet der Einsatz von Lageerkennungssystemen weniger Fehler,
reduzierte Stillstandzeiten und eine nachhaltige Senkung der Produktionskosten. Durch
Echtzeitüberprüfung der Bauteile wird ein reibungsloser Produktionsablauf gewährleistet – ein
entscheidender Vorteil für eine zuverlässige und wettbewerbsfähige Fertigung.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen finden.

6 gute Gründe, für den Einsatz von ZARIAN Prüfanlagen

Echtzeit-Berichterstattung

Reduktion von Menschlicher Subjektivität

Kontinuierliche Qualitätsüberwachung

Erhöhte Effizienz und Produktivität

Globaler Wettbewerbsvorteil

Rückverfolgbarkeit und Dokumentation