
Tampondruck
Prozesse
Tampondruck
Der Tampondruck ist ein vielseitiges Druckverfahren, das detailreiche Kennzeichnungen auf
unterschiedlichsten Oberflächen ermöglicht, selbst bei komplexen Formen oder schwer
zugänglichen Bereichen. Die Vorteile liegen in seiner hohen Präzision, Flexibilität und der
Fähigkeit, auch kleine oder filigrane Designs zuverlässig zu übertragen.
Einsatzgebiet
Der Tampondruck wird in Branchen wie der Automobil-, Elektronik-, Spielwaren- und
Medizintechnik eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen die Beschriftung von Schaltern,
Logos auf gebogenen Flächen oder Markierungen auf Kunststoff- und Metallbauteilen.
Kundennutzen
Für unsere Kunden bedeutet der Einsatz von Tampondrucksystemen eine präzise und flexible
Lösung für anspruchsvolle Kennzeichnungsanforderungen. Die nahtlose Integration in
bestehende Produktionslinien sorgt für eine effiziente Umsetzung und eine hohe Qualität der
Produktkennzeichnung – ein klarer Mehrwert für innovative Fertigungsprozesse.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen finden.
6 gute Gründe, für den Einsatz von ZARIAN Beschriftungs- und Kennzeichnungsanlagen

Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit

Rückverfolgbarkeit

Kostenreduktion

Höhere Produktionsgeschwindigkeit

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit

Erhöhte Flexibilität