w
Roboterfräszelle ZARIAN

Ultraschallschweissen

Jetzt informieren

Prozesse
Ultraschallschweissen

Das Ultraschallschweißen ist ein effizientes Verfahren, bei dem Werkstoffe wie Kunststoffe
oder dünne Metalle durch hochfrequente Schallwellen dauerhaft miteinander verbunden
werden. Die Vorteile liegen in der kurzen Prozessdauer, der hohen Präzision und der
materialschonenden Verarbeitung, wodurch eine zuverlässige Verbindung ohne zusätzliche
Klebstoffe oder Hitzequellen erzielt wird.

Einsatzgebiet

Diese Technologie wird häufig in der Automobil-, Elektronik-, Medizintechnik- und
Verpackungsindustrie eingesetzt. Typische Anwendungen umfassen das Schweißen von
Kunststoffgehäusen, Filterelementen, Verpackungen oder Elektronikkomponenten.

Kundennutzen

Für unsere Kunden bietet das Ultraschallschweißen eine schnelle und saubere
Verbindungslösung, die Kosten durch den Verzicht auf zusätzliche Materialien reduziert. Die
präzise Verarbeitung sorgt für eine hohe Produktqualität und Wiederholgenauigkeit, wodurch
Effizienz und Zuverlässigkeit in der Fertigung nachhaltig gesteigert werden.

Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam die perfekte Lösung für Ihre Anforderungen finden.

6 gute Gründe, für den Einsatz von ZARIAN Füge- und Klebeanlagen

Hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit

Konsistente Qualität

Erhöhte Flexibilität

Höhere Produktionsgeschwindigkeit

Ergonomie und Arbeitssicherheit

Reduzierte Materialverschwendung